Zweites Vaduzer Symposium
am 2. Juli 2016 im Auditorium der Universität Liechtenstein
Am vergangenen Samstag trafen sich Gäste von Nah und Fern in unserem Land ein um mit namhaften Referentinnen und Referenten über das brisante und hochaktuelle gesellschaftliche Thema „Culture Clash“ zu diskutieren. Das Symposium wurde auch in diesem Jahr vom Soroptimist Club SI/E Vaduz organisiert.
Die bekannte Sozialwissenschaftlerin und Gründerin der Organisation „Women without Borders“, Dr. Edit Schlaffer referierte eindrücklich über bewiesene Möglichkeiten zur Prävention von Rekrutierung junger Menschen durch terroristische Organisationen. Frauen und speziell Mütter spielen eine zentrale und entscheidende Rolle. Die tschetschenische Journalistin und PEN Autorin Maynat Kurbanova ist sich einig mit Schlaffer, dass Mütter unmittelbar spüren, wenn etwas „nicht in Ordnung ist“ mit ihren Kindern, weil die fundamentale Bindung zwischen Kind und Mutter von tiefer Zuneigung und Fürsorge, statt von Ehrvorstellungen und Stolz, geprägt ist. Kurbanova zeichnete eindrücklich die Situation des Patriachats und der hilflosen Perspektivlosigkeit von Vätern in Krisenregionen, die als ehemaligen Kriegshelden in die Familien zurückkehren.
Kurvanova machte keinen Hehl daraus, dass Frauen in ihrem Kampf gegen Krieg, Diktatur und Terror mit ihrem Leben bedroht und kaltblütig ermordet werden. Professor Reinhard Merkel, Experte für Rechtsethik und Rechtsphilosophie und Mitglied des deutschen Ethikrats, stimmte dem „Bottom up“ Konzept von Schlaffer und Kurbanova als effektive Massnahme zur Gewaltprävention zu.
Merkel führte anhand von Fakten aus, dass die rechtlichen normativen Grundwerte, wie Gleichheit von Mann und Frau, durch einen CULTURE CLASH (massive Migration von Menschen aus anderen Kulturen) im christlich geprägten Europa unter Gefahr stehen. Die deutsche Journalistin Kathy Kaaf eröffnete mit ihrem beeindruckenden Referat zum Thema „Frauenbild in der islamischen Welt“ weiteren Boden zum Nachdenken und Hinterfragen.
Die nachfolgende lebhafte Diskussion fand bei einem gemütlichen Abendessen statt, dass von Restaurant Residenz, Vaduz und Galerie Art Felicia, Mauren am Tagungsort mit Kulinarik und Kunst ausgestattet wurde.
Events & Meetings
Meeting jeden 1. Dienstag
Ort: Hotel Sonnenhof Vaduz
Meeting Dienstag, 03.10. um 18:00
Ort: Hotel Sonnenhof Vaduz
Meeting Dienstag, 07.11.
16h Vorstandsmeeting,
18h Strategiemeeting
Weihnachtsmeeting 2.12.
Weihnachtsmarkt
9. & 10. Dezember